Startseite
Schachweltmeister A-Z
Impressum
Logo alle-schachweltmeister.de - Alle Großmeister A-Z

Dommaraju Gukesh

Schachweltmeister

Schachweltmeister Dommaraju Gukesh, Foto

Biografie


Kindheit und Jugend

Dommaraju Gukesh wurde am 29. Mai 2006 in Chennai, Indien, geboren. Sein Vater ist HNO-Chirurg, seine Mutter Mikrobiologin. Bereits im Alter von fünf Jahren erlernte er das Schachspiel. Seine Eltern unterstützten seine Leidenschaft von Anfang an und förderten sein Talent.

Gukesh zeigte früh außergewöhnliche Fähigkeiten im Schach und nahm erfolgreich an nationalen und internationalen Jugendturnieren teil. Sein rascher Aufstieg in der Schachwelt machte ihn zu einem der vielversprechendsten jungen Talente Indiens.

Schule und Beruf

Parallel zu seiner Schachkarriere setzte Gukesh seine schulische Ausbildung fort. Trotz der Herausforderungen, die mit häufigen Reisen und Turnierteilnahmen verbunden waren, legte er großen Wert auf seine Bildung. Seine Eltern unterstützten ihn dabei, ein Gleichgewicht zwischen Schule und Schach zu finden.

Mit zunehmendem Erfolg im Schach konzentrierte sich Gukesh immer mehr auf seine sportliche Laufbahn. Er arbeitete mit renommierten Trainern zusammen und nahm an Trainingslagern teil, um seine Fähigkeiten weiter zu verbessern.

Privatleben

Über Gukeshs Privatleben ist wenig bekannt, da er sich hauptsächlich auf seine Schachkarriere konzentriert. Seine Familie spielt eine wichtige Rolle in seinem Leben und unterstützt ihn bei seinen schachlichen Bestrebungen.

In seiner Freizeit interessiert sich Gukesh für Musik und Literatur. Er spielt Klavier und liest gerne Bücher, um einen Ausgleich zum Schach zu finden.

Wie kam er zum Schachspielen?

Gukeshs Interesse am Schach wurde durch seinen Vater geweckt, der ihm die Grundlagen des Spiels beibrachte. Sein Talent wurde schnell erkannt, und er begann, an Schachakademien und Trainingsprogrammen teilzunehmen, um seine Fähigkeiten zu entwickeln.

Sein Durchbruch gelang ihm, als er im Januar 2019 im Alter von 12 Jahren, 7 Monaten und 17 Tagen den Großmeistertitel erlangte und damit der zweitjüngste Großmeister der Schachgeschichte wurde.

Turniergeschichte

Gukesh hat an zahlreichen nationalen und internationalen Turnieren teilgenommen und beeindruckende Ergebnisse erzielt. Im Juli 2022 erreichte er ein Live-Rating von 2700 und wurde damit der viertjüngste Spieler, dem dies je gelang.

Im April 2024 gewann er das Kandidatenturnier in einem spannenden Finale und sicherte sich damit das Recht, um die Weltmeisterschaft zu spielen. Noch im selben Jahr krönte er sich zum Schachweltmeister, indem er den Titelverteidiger in einem packenden Duell besiegte.

Erfolge

Dommaraju Gukesh hat zahlreiche bedeutende Erfolge erzielt:

  • Weltmeistertitel im Jahr 2024
  • Jüngster indischer Großmeister (2019)
  • Sieg beim Kandidatenturnier (2024)
  • Erreichung des 2700-Live-Ratings (2022)
  • Schachphilosophie und Beiträge

    Gukesh ist bekannt für seinen dynamischen und kreativen Spielstil. Er legt großen Wert auf intensive Vorbereitung und tiefes Verständnis für die Positionen. Er hat begonnen, sein Wissen durch Vorträge und Artikel mit der Schachgemeinschaft zu teilen, was ihn auch außerhalb des Brettes zu einem inspirierenden Vorbild macht.


    alle Biografien


    Wilhelm Steinitz

    Emanuel Lasker


    José Raúl Capablanca


    Alexander Aljechin


    Max Euwe


    Michail Botwinnik


    Wassili Smyslow


    Michail Tal


    Tigran Petrosjan


    Boris Spasski


    Bobby Fischer


    Anatoli Karpow


    Garri Kasparow


    Wladimir Kramnik


    Viswanathan Anand


    Magnus Carlsen


    Ding Liren


    Artikel


    Dommaraju Gukesh krönt sich zum jüngsten Schachweltmeister der Geschichte

    Schachweltmeisterschaft 2024: Ding Liren gegen Gukesh


    Die aufstrebenden Schachstars dominieren die Weltrangliste


    Ding Liren neuer Schachweltmeister


    Die beliebtesten Eröffnungen im Schach


    Die Geschichte des Schachspielens


    Was ist Schach?


    andere Biografien


    Charles Darwin
    Sigmund Freud
    Kaiser Nero
    Kirk Douglas
    Tyrone Power